AllgemeinMagazinWRC

Kalle Rovanperä: 24h Dubai als „Monte“-Vorbereitung

Der zweifache Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä startet Mitte Januar erstmals bei einem 24-Stunden-Rennen. Der Finne tritt in Dubai in einem Porsche 911 GT3 R von Proton Huber Competition an. Einer seiner Teamkollegen ist ein ehemaliger deutscher Rallyemeister.

Toyota-Werksfahrer Rovanperä bestritt 2024 bereits einige Rennwochenende im Porsche Carrera Cup Benelux und konnte direkt eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass ihm Porsche-Fahrzeuge und auch Rundstreckenrennen liegen. Im italienischen Imola konnte er in dem starkbesetzten Markenpokal bereits einen Sieg feiern. Nun wird Rovanperä erstmals für die bayerische Mannschaft Proton Huber Competition an den Start gehen und sein erstes Langstreckenrennen in einem GT3-Sportwagen bestreiten.

Einer der Teamkollegen von Rovanperä ist Mark Wallenwein. Der 37-Jährige ist ebenfalls erfolgreicher Rallyepilot: 2012 wurde er deutscher Rallyemeister, in den vergangenen Jahren hat er sich jedoch auf die Rundstrecke fokussiert. Das Fahrerquintett komplettieren die Finnen Jukka Honkavuori und Jani Käkelä sowie Joel Monegro aus der Schweiz.

„Ich habe meine Landsleute Jukka Honkavuori und Jani Käkelä während der letzten Saison des Porsche Carrera Cup Benelux kennengelernt. Wir haben darüber gesprochen, gemeinsam an einem Langstreckenrennen teilzunehmen. Jetzt fahren wir zu dritt, zusammen mit Mark Wallenwein und Joel Monegro, beim 24-Stunden-Rennen von Dubai, bevor meine WRC-Saison beginnt. Ich bin allen Beteiligten dankbar, dass sie dies möglich gemacht haben“, so das Rallyeass Rovanperä voller Vorfreude. „Ich freue mich sehr darauf, zum ersten Mal mit einem GT3-Auto ein Rennen zu bestreiten. Sicherlich gibt es bei einem GT3-Auto neue Dinge zu lernen und es ist auch das erste Mal, dass ich mir ein Auto mit anderen Fahrern teile. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass ich am Wochenende zusammen mit Proton Huber Competition den richtigen Speed finden werde, da uns das 24-Stunden-Rennen viel Fahrzeit ermöglicht.“

Kalle Rovanperä (Foto: Toyota GAZOO Racing WRT)

Proton Huber Competition-Teamchef Christoph Huber freut sich auf seinen bekannten Debütanten: „Es ist großartig, einen so außergewöhnlichen Fahrer wie Kalle bei uns in Dubai zu haben. Er hat seine Vielseitigkeit als Fahrer mit beeindruckenden Ergebnissen bei seinen ersten Rundstreckenrennen im Porsche Carrera Cup in der vergangenen Saison unter Beweis gestellt. Ich bin gespannt, wie er sich bei diesem neuen Schritt mit einem GT3-Fahrzeug schlägt und wie wir bei Proton Huber Competition ihn unterstützen können.“

Die 24h Dubai finden vom 10. bis zum 12. Januar statt – am 11. Januar um 10:00 Uhr deutscher Zeit wird das Rennen auf dem Dubai Autodrome gestartet. Fans können das Rennen – welches in den letzten Jahren immer mehr Ansehen gewonnen hat – weltweit im YouTube-Livestream verfolgen. Knapp zwei Wochen später bestreitet die Rallye-Weltmeisterschaft ihre Saisonauftakt. Bei der Rallye Monte Carlo (23.–26. Januar) hofft Rovanperä auf seinen ersten Sieg bei der Traditionsveranstaltung.

Rovanperä ist übrigens nicht der einzige Rallye-Weltmeister, der an einem 24-Stunden-Rennen teilnimmt. So starteten Rekordweltmeister Sébastien Loeb, die deutsche Rallye-Legende Walter Röhrl, Champion 1980 und 1982, sowie Colin McRae (Weltmeister 1995) bei den 24 Stunden von Le Mans.