Mitropa Rally Cup

Vorschau auf die 47. Laser Hero Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg (AUT)

Mit der traditionsreichen 47. Laser Hero Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg in Kärnten (11.-12.04.25) geht der Mitropa Rally Cup (MRC) in seine diesjährige zweite Wertungsrunde. Insgesamt haben 78 Teams ihre Nennung zur Teilnahme an Österreichs wohl ältester Veranstaltung im Rallyesport abgegeben. 27 Mannschaften stellt der Mitropa Rally Cup mit seinen eingeschriebenen Teams aus sieben Nationen – dabei ist Italien mit 8 Teams vertreten, gefolgt von Ungarn mit 5 Mannschaften, Österreich, Slowenien und Deutschland jeweils mit 4, die Slowakei und die Schweiz sind mit jeweils einem Team vertreten.

In der Wertung für Fahrzeuge nach dem aktuellen FIA-Reglement starten 13 Teilnehmer, angeführt von Hermann Gaßner jun./Ursula Mayrhofer (DEU/AUT) auf einem Renault Clio Rally3 (Startnummer 7). Es folgt mit der Startnummer 8 die slowakische Besatzung Robert Kolčák/Julius Lapdavský auf einem Škoda Fabia RS Rally2. Der 7fache Gewinner des Mitropa Rally Cup, Hermann Gaßner sr., geht mit Copilotin Karin Thannhäuser auf dem Mitsubishi Lancer Evo X R4 mit Startnummer 11 auf die Punktejagd für die diesjährigen Meisterschaftswertung.

In der MRC-Wertung für historische Fahrzeuge nach FIA Anh. K werden 8 Teams ins Rennen gehen. Mit dem Italiener Rino Muradore und seiner Beifahrerin Cristina Delbello geht der aktuell in der Meisterschaft führende im Ford Escort RS 2000 MKII an den Start. Der Tiroler Alois Nothdurfter mit Stammbeifahrer Walter Münch (DEU) im Ford Sierra RS Cosworth und das einheimische Team Thomas und Sandra Klösch komplettieren im Opel Kadett C GT/E die ersten 3 Starter in dieser Wertungsgruppe.

Auch in der internen Club Championship geht der Führende Team der Meisterschaft, Florian Auer/Elke Irlacher (DEU), mit dem Mitsubishi Lancer Evo VIII auf Punktejagd. Insgesamt 5 eingeschriebene Teams nehmen in der Kategorie für nicht homologierte Fahrzeuge die Wertungsprüfungen unter die Räder.

Bei diesem Lauf, der auch zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft zählt, gehen die Teilnehmer am Freitag um 14.00 Uhr an den Start. Auf insgesamt 13 Sonderprüfungen werden auf 158 gezeiteten Kilometern die Sieger ermittelt. Zieleinlauf ist am Samstag um 18.00 Uhr an der Eventhalle in St. Stefan bei Wolfsberg.

Text: Lothar Bökamp
Foto: Photofelzi