Hermann Gassner Junior und Senior starten bei der 18. ADAC Rallye Hutthurm 2025
Am kommenden Samstag, 22.03.2025 veranstaltet die MSG Bayerischer Wald Hutthurm e.V. im ADAC die 18. ADAC Rallye Hutthurm mit Start und Ziel im Rallyezentrum „DGL-Center“ der Brauerei Hacklberg.
Die Rallye zählt zu der Bayerischen ADAC Rallyemeisterschaft, Südbayerischen ADAC Rallyemeisterschaft 2025 und zu der Niederbayerischen Maier Korduletsch Rallyemeisterschaft 2025.
Gefahren werden bei der 18. ADAC Rallye Hutthurm 3 Wertungsprüfungen in den Gemeinden Büchlberg, Hutthurm und Thyrnau (alle Landkreis Passau), welche jeweils 2 x befahren werden.
Überrascht und zugleich erfreut ist der Veranstalter über die Nennung von Hermann Gassner Junior und Senior, die beide einen Renault Clio Rally3 an den Start bringen werden.
Für H. Gassner jun. , der im Jahr 2009 Deutschen Rallyemeister wurde und für das Red Bull-Skoda Werksteam auf einem Skoda Fabia S2000 in der Rallye Europa- und Weltmeisterschaft im Einsatz war, dient der Start in Hutthurm als Funktionstest für die Rebenland Rallye 2025, dem zweiten Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft.
Hermann Gassner sen. wird zum ersten Mal mit dem brandneu erworbenen Renault Clio Rally3 an den Start gehen.
Neben Vater und Sohn Gassner sind zahlreiche schnelle niederbayerische Rallyepiloten am Start.
In der Klasse NC 1 geht das Team Rudi Weileder mit Tochter Lea Weileder (beide MSC Emmersdorf) an den Start. Mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo 8 gelten sie als heiße Anwärter auf den Klassensieg. Starke Konkurrenz haben sie in M. Kainz/M. Kalinke (Mitsubishi Evo 9). Martin Kainz ist der aktuelle Gewinner der Mitropa Rally Cup Club Championship 2024.
In der Klasse NC 2 können sich die Zuschauer auf großartigen Sound von Fritz Köhler‘s E30 M3 freuen. Mit G. Brückl/H. Urmann auf BMW E36 ist ein weiteres Team des Veranstalters MSG Bayerischer Wald Hutthurm e.V. im ADAC am Start.
In der Klasse RC4 wird ein spannendes Duell von W. Irlacher/R. Miedl (AC Deggendorf), T. Tremmel/L. Plattner (MSC Emmersdorf, beide Peugeot 208 Rally4) und Th. Wallner/A. Willnecker (MSC Emmersdorf) auf ihrem Citroen DS3 R3T Max erwartet.
Mit 19 Startern am stärksten besetzt ist die Klasse NC 3 in der zahlreiche Niederbayerische Topfahrer an den Start gehen.
Als Mitfavoriten auf den Klassensieg gelten der Amtierende Bayerische, Südbayerische und Niederbayerische Rallyemeister Patrick Krückl mit Beifahrer Andreas Schwaiger (MSG Bayerischer Wald Hutthurm/MSF Freising, Opel Astra GSI 16V), Florian Ascher/Andrea Pieringer (MSG Bayer. Wald Hutthurm/MSC Röhrnbach, ebenfalls Opel Astra GSI 16V), Patrick Bannert/Julian Marold (MSG Bayer. Wald Hutthurm , Renault Clio 2 RS) und das Team Thomas Madl/Klaus Kühberger (MSG Bayer. Wald Hutthurm/MSC Röhrnbach) auf Seat Ibiza.
In der Klasse NC4 starten die Niederbayerischen Vize-Rallyemeister Stefan Bretzner/Melanie Heller (AC Deggendorf/Opel Adam Cup). Starke Konkurrenz im Kampf um den Klassensieg haben sie in J. Blüml/B. Blüml, F. Blüml/D. Blüml und D. Weileder/S. Weileder (alle MSC Emmersdorf, alle auf Opel ADAC Cup)
Die Veranstaltungsdetails:
12.42 Uhr: Start WP 1 Eberhardsberg I
13.05 Uhr: Start WP 2 Dachsberg I
13.41 Uhr: Start WP 3 RK Thyrnau I
14.53 Uhr: Start WP 4 Eberhardsberg II
15.16 Uhr: Start WP 5 Dachsberg II
15.52 Uhr: Start WP 6 RK Thyrnau II
Eine gedruckte Zuschauerinfo mit Fan-Aufkleber, Zeitplan und Streckenskizzen gibt es gegen im Rallyezentrum „DGL Hutthurm“ und ab 21.03.2025 auf dem Facebook und Instragram Kanal der MSG Bayer. Wald Hutthurm.