
Tänak ist zurück an der Spitze – souveräner Sieg bei der Akropolis-Rallye
Der Hyundai-Star feiert nach mehr als acht Monaten Durststrecke endlich wieder einen Sieg – trotz Schrecksekunde kurz vor Schluss.
Ott Tänak hat es geschafft: Mit einem starken Auftritt bei der EKO Acropolis Rallye Griechenland meldet sich der Este eindrucksvoll zurück im Titelrennen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Gemeinsam mit Co-Pilot Martin Järveoja holte er am Sonntag seinen ersten Sieg seit der Zentraleuropa-Rallye 2024 – und das trotz eines dramatischen Finales.
Denn eigentlich lief alles wie am Schnürchen: Tänak dominierte das gesamte Wochenende, gewann am Sonntag noch zwei der vier harten Schotterprüfungen und steuerte dem sicheren Sieg entgegen – bis plötzlich im Wolf Power Stage das Getriebe Probleme machte. Mit nur noch kriechendem Tempo schleppte sich der Hyundai ins Ziel.
Doch zum Glück hatte Tänak genug Vorsprung rausgefahren, um das Ding trotzdem nach Hause zu bringen. Mit 32,8 Sekunden Vorsprung feierte er nicht nur seinen eigenen Triumph, sondern auch den ersten Hyundai-Sieg des Jahres – und beendete damit gleichzeitig Toyotas bislang ungeschlagene Serie 2025.
Mit dem Erfolg rückt Tänak bis auf 12 Punkte an Tabellenführer Elfyn Evans heran. Dazwischen liegt nur noch Sébastien Ogier – zwei Pünktchen vor Tänak. Jetzt geht’s für das estnische Duo weiter mit dem Heimspiel in Estland, gefolgt von den superschnellen Prüfungen in Finnland. Die entscheidende Phase der Saison steht also an – auf vertrautem Boden.
„Ich war ehrlich gesagt richtig besorgt“, gab Tänak zu. „Im letzten Stage wurde der dritte Gang plötzlich extrem laut – da war klar, der ist durch. Dann wurde das ganze Getriebe laut, und wir hatten keine Ahnung, ob wir es überhaupt ins Ziel schaffen. Viel zu viel Stress, um damit ein Rallye zu gewinnen!“
Ogier, der zu Beginn noch geführt hatte, wurde Zweiter – und feierte damit sein fünftes Podium im fünften Start 2025. Der achtfache Weltmeister, der die nächste Rallye auslässt, schnappte sich auf der letzten Schleife mit neuen Soft-Reifen immerhin den Sieg im Power Stage.
„Wir hatten ein richtig starkes Wochenende“, sagte Ogier. „Gegen Ott war diesmal einfach nichts zu machen – der war brutal schnell unterwegs.“
Platz drei ging an Adrien Fourmaux – sein zweites Podium im Hyundai, nachdem er sich von einem Aufhängungsschaden am Samstag zurückgekämpft hatte. Für den Franzosen war das Ergebnis ein echter Befreiungsschlag, nachdem er seit April (Platz 5 auf den Kanaren) keine WM-Punkte mehr geholt hatte.
Tabellenführer Elfyn Evans landete auf Platz vier – ein solides Ergebnis, vor allem weil er am Freitag als Erster auf die Strecke musste. Mit zusätzlichen Power-Stage-Punkten konnte er den Schaden im Titelkampf begrenzen.
Thierry Neuville holte nach einem durchwachsenen Wochenende noch Rang fünf. Zwei Reifenschäden am Freitag warfen ihn früh zurück, später sorgten ein defekter Stoßdämpfer und ein mysteriöses Technikproblem – er musste sein Auto in der vorletzten WP neu starten – für weitere Rückschläge.
Grégoire Munster lag bis Samstagabend noch gut im Rennen, doch M-Sport entschied sich aufgrund technischer Probleme, seinen Puma Rally1 aus dem Rennen zu nehmen. Dadurch rückte WRC2-Sieger Oliver Solberg auf Gesamtrang sechs vor.
Solberg führte ein ganzes Rudel von WRC2-Piloten an: Gus Greensmith schnappte sich den zweiten Klassenplatz (und Gesamtrang sieben) knapp vor Yohan Rossel. Kajetan Kajetanowicz und Alejandro Cachón komplettierten die Top 10.
Die beiden Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä und Takamoto Katsuta kehrten nach ihren Ausfällen am Samstag unter Rally2-Regeln zurück, konnten aber am Sonntag keine Akzente mehr setzen – beide mussten unterwegs einen Radwechsel einlegen.
Weiter geht’s mit der Delfi Rally Estland (17.–20. Juli) – und damit mit Höchsttempo, Heimvorteil und ordentlich Druck für Tänak. Das Titelrennen spitzt sich zu!
Rally Classification:
- O Tänak / M Järveoja EST Hyundai i20 N Rally1 4h 12m 20.1s
- S Ogier / V Landais FRA Toyota GR Yaris Rally1 +32.8s
- A Fourmaux / A Coria FRA Hyundai i20 N Rally1 +3m 09.8s
- E Evans / S Martin GBR Toyota GR Yaris Rally1 +3m 31.1s
- T Neuville / M Wydaeghe BEL Hyundai i20 N Rally1 +8m 59.5s
- O Solberg / E Edmondson SWE Toyota GR Yaris Rally2 +10m 34.7s
Drivers‘ Championship Standings (After round 7 of 14):
- E Evans 150 pts
- S Ogier 141 pts
- O Tänak 138 pts
Foto: Hyundai Motorsport